Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Energie der Umgebungsluft, um umweltfreundlich und effizient Wärme zu erzeugen. Selbst bei niedrigen Außentemperaturen entziehen sie der Luft Wärme und geben sie über ein Heizsystem an das Gebäude ab. Dadurch reduzieren sie den Energieverbrauch erheblich und senken die Heizkosten.
Der Umstieg auf eine Wärmepumpe lohnt sich finanziell und ökologisch: Bis zu 75 % der benötigten Energie stammen aus der Umwelt, sodass der CO₂-Ausstoß und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen drastisch sinken. Durch den Betrieb mit Ökostrom kann eine Wärmepumpe nahezu klimaneutral heizen.
Der Staat unterstützt die Modernisierung alter Öl- und Gasheizungen mit attraktiven Förderprogrammen. Je nach Ausgangssituation und Effizienz der neuen Anlage sind Zuschüsse von bis zu 70 % der Investitionskosten möglich.
Wir beraten euch gern zu den besten Fördermöglichkeiten und einer maßgeschneiderten Lösung für euer Zuhause!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.