Auskunftspflicht bei einer Datenerhebung nach Art. 13 DSGVO
Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten informieren:
Verantwortlicher
Wilmer Uhtenwoldt GmbH & Co. Elektro-Heizung-Sanitär KG
Heidekamp 3, 23758 Jahnshof
Telefon: +49 (0) 4361- 90 89 0
Telefax: +49 (0) 4361 - 90 89 20
Mail: info@uhtenwoldt-gmbh.de
Weitere Angaben zu unserem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen können Sie unserem Impressum entnehmen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht ebenfalls im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Welche Daten werden verarbeitet?
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Um Ihnen unsere Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
> Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO)
> zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO
> auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO)
> zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO)
Wir werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflichkeiten Bezug nehmen, so dass Sie einordnen können, auf welcher Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.
Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DS-GVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Ihre Daten werden von uns während der Laufzeit der Geschäftsbeziehungen gespeichert. Darüber hinaus werden die Daten Ihrer Unternehmung, oder Ihrer Mitarbeiter nur so lange gespeichert, wie sie für die jeweiligen der Verarbeitung zugrunde liegenden Zwecke benötigt werden. Darüber hinaus speichern wir Daten nur, soweit wir hierzu rechtlich verpflichtet sind, z.B. aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Empfänger / Weitergabe von Daten
Daten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.
Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für weitere Produkte oder Dienstleistungen von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält.
Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.
Kontaktformular
Wir bieten auf unserer Internetseite ein Kontaktformular an, über das Sie Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen anfordern oder allgemein Kontakt aufnehmen können. Die von Ihnen zwingend zur Beantwortung einer Anfrage erforderlichen Daten haben wir als Pflichtfelder gekennzeichnet. Angaben zu weiteren Datenfeldern sind freiwillig.
Wir benötigen diese Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung erfolgt bei konkreten Anfragen zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Vertragsanbahnung. Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung.
Anfragen, die über das Kontaktformular unserer Internetseite eingehen, werden bei uns elektronisch verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. In dem Zusammenhang erhalten ggf. auch weitere Personen oder Abteilungen und ggf. Dritte Kenntnis von den Formularinhalten, die Sie übersendet haben.
Die Übermittlung der Formular-Daten über das Internet erfolgt über verschlüsselte Verbindungen.
Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit der Datenerhebung im Zuge des Bewerbungsprozesses
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeiten wir alle durch Sie an uns übermittelten Daten auf Grundlage von Art. 88 Abs. 1 DS-GVO in Verbindung mit § 26 Abs. 1 S.1 hs. 1 BDSG. Die Verarbeitung dient zunächst der Durchführung des Bewerbungsprozesses, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgt.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden bei Nichteinstellung nach Ablauf von sechs Monaten unwiederbringlich gelöscht.
Cookies
Auf unseren Internetseiten kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textinformationen, die über ihren Browser in Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind unbedingt erforderlich, um bestimmte Funktionen unserer Internetseiten zu ermöglichen.
Ein Einsatz von nicht unbedingt erforderlichen Cookies erfolgt nur durch eine Einwilligung. In diesen Fällen wird Ihnen auf der Internetseite ein entsprechendes Einwilligungsformular angezeigt.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie direkt in unserem Cookie-Banner, dass Sie über das Fingerabdruck-Symbol auf unseren Internetseiten noch einmal aufrufen können. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu unterbinden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Nutzung unserer Internetseiten dann ggf. nur eingeschränkt möglich ist. Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf Ihrem Rechner installiert oder gestartet.
Unbedingt erforderliche Cookies werden gesetzt, um das Management von Einwilligungen vorzunehmen. Dazu werden Cookies der von uns verwendeten „Consent Management Platform“ (CMP) Usercentrics verwendet.
Eingebundene Dienste / Drittanbieter
Google Maps
Sofern Sie dem Einsatz zugestimmt haben, kommt auf dieser Seite „Google Maps“ zum Einsatz. Hierzu werden entsprechende Programmbibliotheken bzw. Karteninhalte von Servern von Google aufgerufen. Ferner werden auch Schriftarten („Google Webfonts“) von Google Maps geladen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung durch Google Maps ist die Google Cloud EMEA Ltd:
Google Ireland Ltd.
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO. Soweit die Google Cloud EMEA Ltd. Daten in Drittländer übermittelt sollte, wird sie dies nach eigenen Angaben nur tun, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau im jeweiligen Drittland gewährleistet werden kann. Dies kann z.B. durch die sog. EU-Standardvertragsklauseln erfolgen. Ferner ist die Google LLC als Muttergesellschaft des Anbieters nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Strato GmbH
Wir nutzen auf unseren Internetseiten das Content Management System (CMS) Hosting Paket von STRATO. Die Strato GmbH ist ein Internetdienstanbieter mit Sitz in Berlin. Sie gehört zur Unternehmensgruppe von United Internet und gehört dort zur IONOS Gruppe. Alle STRATO Rechenzentren befinden sich in Deutschland. Somit werden Ihre Dateien und Daten den Anforderungen von Art. 28 DS-GVO gespeichert.
Social Media
Um Ihnen Informationen bereitzustellen und eine weitere Kontaktmöglichkeit zu bieten, sind wir auf unterschiedlichen Social-Media-Plattformen präsent. Wir verwenden auf unseren Internetseiten Icons der sozialen Netzwerke „Facebook“, „Instagram“ und „LinkedIn“. Die weitere Datenverarbeitung nach dem Klick auf den Button, liegt in der Verantwortung der sozialen Netzwerke. Detaillierte Informationen über die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Social-Media-Angebote, Widerspruchsmöglichkeiten und die Geltendmachung von Auskunftsrechten erhalten Sie über die Datenschutzerklärung des entsprechenden Plattformbetreibers.
Datenempfänger:
Meta Platforms Ltd.
4 Grand Canal Square
Dublin 2, Irland
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Pl,
Dublin, Irland
Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei uns haben oder Ihre Betroffenenrechte geltend machen wollen, dann können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: info@uhtenwoldt-gmbh.de.
Löschung von Daten
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite
Stand: April 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.